ssc audax
der etwas andere volleyball-verein
, Spielbericht Publikation

SSC AUDAX - Rheno 2 (25:23 / 25:17 / 22:25 / 25:11)

Spannender Freitagabend-Erfolg trotz Herausforderungen

Am Freitagabend traten wir, die Damen 1, mit einer stark veränderten Aufstellung zu unserem Spiel an. Ohne unsere Stamm-Passeuse mussten wir improvisieren – zum Glück sprang Meli aus den Damen 2 ein und unterstützte uns großartig. Auch unser Trainer war nicht dabei, aber Fabian übernahm die Vertretung und stand uns motivierend zur Seite. Unser Gegner war kein leichter: ein Team, das in der oberen Tabellenregion mitspielt.

Satz 1: 25:23

Der erste Satz gestaltete sich von Anfang an sehr ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich nichts, doch am Ende waren es unsere etwas geringeren Eigenfehler, die den Unterschied machten. Wir blieben konzentriert und sicherten uns mit 25:23 die Führung.

Satz 2: 25:17

Im zweiten Satz setzten wir unseren Druck konsequent fort und spielten sehr ruhig und fokussiert. Unsere Annahmen waren stabil, die Angriffe präzise, und wir ließen dem Gegner nur wenig Raum für eigene Akzente. Das Ergebnis von 25:17 war die logische Konsequenz unserer starken Teamleistung.

Satz 3: 22:25

Mit einer beeindruckenden 8:1-Führung starteten wir in den dritten Satz, doch dann passierte, was im Sport manchmal passiert: Wir verloren die Konzentration. Eine Mischung aus Eigenfehlern und etwas Pech ließ unseren Vorsprung schmelzen, während der Gegner zunehmend Sicherheit gewann. Trotz Kampfgeist mussten wir den Satz mit 22:25 abgeben.

Satz 4: 25:11

Der Start in den vierten Satz lief alles andere als nach Plan: Wir lagen schnell 7:1 zurück und schienen zunächst nicht ins Spiel zu finden. Doch anstatt aufzugeben, kämpften wir uns mit einer geschlossenen Teamleistung zurück. Punkt für Punkt arbeiteten wir uns heran, fanden zu unserem Spielrhythmus zurück und übernahmen die Kontrolle. Mit druckvollen Aufschlägen, starken Angriffen und einer nahezu fehlerfreien Leistung dominierten wir den weiteren Verlauf und gewannen den Satz deutlich mit 25:11.

Fazit:

Trotz der schwierigen Ausgangslage mit einer ungewohnten Aufstellung und fehlendem Trainer haben wir als Team eine starke Leistung gezeigt. Ein großes Dankeschön an Meli und Fabian für ihre Unterstützung! Mit diesem 3:1-Erfolg haben wir nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch bewiesen, dass wir als Team auch in herausfordernden Situationen bestehen können.