Wittenbach vs. SSC Audax 11:25 ;14:25 ; 19:25
Am Samstag versammelten wir uns in Wittenbach bei der OZ Grünau Sporthalle. Nach dem der Lampenaustausch gemacht und auch der vierer Transporter angekommen ist konnte es losgehen. Wie immer gingen wir das Ganze ruhig an. Denn streng nach dem Motto: "warum sich schon beim langen Einwärmen die Puste zu berauben, wenn es auch kürzer geht." Wollte man nichts neues erfinden. Die kompakte Aufwärmzeit wurde durch den Käpt’n optimal genutzt, so das nichts ausgelassen wurde um eine optimale Vorbereitung auf den Match zu gewährleisten. Manche meinten sogar, dass dies härter als im Training sei.
So wurde der erste Satz hoch motiviert angegangen. Bei eigenem Anspiel dominierte Meli mit Ihren satten Schlägen, so dass uns ein 1:7 Punkte Vorsprung gelang. Da half auch kein taktisches Time-out des Gegners. Mit dem Polster und dem damit aufgebauten Selbstvertrauen flogen dem Gegner förmlich die Bälle um die Ohren. Das Damen 2 war eine Einheit und sich der Sache sicher. Das Duo Kesselring / Meienberger agierte am Boden so wie in der Luft hervorragend. So das der junge Gegner verblüff am Satzende auf die Punktetafel blickte und nur 11 eigene Punkte darauf fand.
Für einmal musste der Coach der Audaxler die Leistung seiner Mannschaft kritiklos anerkennen. So liess er die Heldinnen nochmals in genau der gleichen Aufstellung im zweiten Satz antreten.
Zweiter Satz gleiches Spiel. Sibille, Wendie und Meli machten mächtig Punkte beim Anspiel. Falls dann doch mal was zurück kam, war die Mannschaft zur Stelle und quittierte ein satte Antwort, welche der Gegner nicht mehr beantworten konnte. So wurde auch der zweite Satz hoch verdient mit 14:25 gewonnen.
Wer da denkt dass das Damen 2 nur aus 6 Spielerinnen besteht, der kennt wohl nicht die breite Palette von erfahrenen und erstklassigen Spielerinnen des gesamten Teams. Denn im letzten Satz (um das schon mal vorweg zu nehmen) wurde mächtig im Vorfeld gewechselt und dazu auch noch geheime Rochaden in den Positionen getätigt. Was, wie und wer wo, ist das Salz in der Suppe. Welches nur bei einem Besuch unserer Spiele mit gutem Auge erkannt werden kann. Also, wer noch was lernen will, unser nächstes Heimspiel ist am 13. November in der Tellenfeld-Sporthalle.
Die beiden neu eingewechselten Spielerinnen welche gut ausgeruht und motiviert nun auch zeigen wollten das mit Ihnen zurechnen ist, zeigten sich von der besten Seite. Kaum war der Satz eröffnet platzierte Anna präzise und konstant die Bälle an die Orte, wo niemand der Gegner mehr hinkam. Das Multitalent Claudia übernahm die Dia-Position welche zuvor Sibylle inne hatte. Damit war zwar die Erwartungshaltung hoch gesteckt. Aber eine eben aus den grossen Ferien zurückgekehrte Claudia zeigte zu keinem Zeitpunkt irgend eine Unsicherheit. Im Gegenteil, sie war es, die uns den Schlussspurt am Anschlag einmal mehr stielsicher und mit hohem Druck von Punkt 18 auf die 23 katapultiert hat. So wurde es dann ein «perfect day» als der dritte Satz zu 19:25 an uns ging.
Einmal mehr eine Glanz-Leistung des Teams, welche jede Spielerin zu jederzeit ihre Bestleistung zeigen konnte. Da müssen zukünftige Gegner sich warm anziehen.
Spielerinnen: Meli, Anna, Sibylle, Michèle, Sandra, Karin, Claudia, Wendie
Coach: Patric