SSC Audax D2 - VBC Toggenburg / 0:3 (20:25, 21:25, 27:29)
Gerne möchte ich diesen Bericht mit einem kurzen Rückblick zur diesjährigen Meisterschaft starten. Im ersten Match haben wir mit 53 erspielten Punkten und zumindest 1 gewonnen Satz wohl das bisher beste Ergebnis erzielen können. Danach kamen drei Niederlagen zu null und das auch noch mit immer weniger erzielten Punkten (53 Punkte gegen Arbon, 48 Punkte gegen Appenzell und 47 Punkte gegen Wil).
Umso mehr wünschten wir uns, dass es doch nun endlich einmal klappen sollte mit einem Sieg! Wie der Titel nun aber schon verraten hat, wurde unser Wunsch leider nicht erfüllt... Stellt sich nur die Frage wieso nicht?
Es zeichnet sich ab, dass der Verlauf eines Matches hin etwa unserem Saisonstart gleicht. Motiviert und mit frischem Elan stürzen wir uns jeweils auf die Aufgabe und starten grundsätzlich auch nicht schlecht. So war es auch in diesem Match, wir haben einen guten Start hingelegt und sind sogar in Führung gegangen. Schnell wurde uns bewusst... Diese Gegner können wir schlagen! Doch mit diesem Druck und ein paar Bälle die nicht so klappten wie wir wollten, sind wir dann leider wieder einmal mehr in ein Loch gefallen, und die Gegner somit an uns vorbei und in knackigen 20 Minuten zu ihrem ersten gewonnen Satz.
Auch im zweiten Satz folgten wir unserer gewohnten Routine (Bisher war der zweite Satz jeweils nicht so... na ja... sagen wir mal, wir haben dann kein Leistungshoch!) Wir starteten nicht sehr souverän und der Gegner nahm uns gleich zu Beginn 6 Punkte ab, aber dieses Mal starteten wir eine Aufholjagd und konnten uns zumindest wieder etwas an den Gegner herankämpfen. Aber auch hier leider nicht so erfolgreich wie gewünscht und wir mussten den Satz mit 21:25 an die Toggenburger abgeben.
Im 3. Satz sind dann unsere Lebensgeister (oder vielleicht eher Kampfgeister) doch noch erwacht und es wurde zu einem spannenden Spiel. Wir liessen den Gegner partout nicht davonziehen und sind über längere Zeit die Führenden. Können aber unseren Vorsprung leider nicht ausbauen, und somit kommt es zum hart umkämpften Matchball für die Gegner, den sie schlussendlich doch noch mit 27:29 zu ihren Gunsten verwerten.
Schlussresultat also 3:0... Hört sich nach einer hohen Niederlage an, und dementsprechend war auch unsere Stimmung. Und trotzdem muss ich sagen, wir haben 68 Punkte erzielt in diesem Match, soviel wie noch in keinem Match in dieser Saison. Zudem haben wir weniger Servicefehler und weniger Netzfehler gemacht, wenn es gut läuft zeigen wir ein vielfältiges und kreatives Volleyballspiel, zudem haben wir auf dem Feld eine bessere emotionale Stärke und trotzdem haben wir leider verloren... Wieso, weshalb und warum... Darüber darf sich nun unser Chefcoach Gedanken machen.
Wenn aber irgendjemand die Zauberformel kennt wie wir zu unserem ersten Sieg kommen könnten, darf er sich gerne bei uns melden, als Belohnung gibt’s eine Extraportion aus unserem „Time-Out-Gummibärli-Energie-Böxli“. Damit sind wir übrigens auch grosszügig bei unseren Zuschauern, wer uns stimmkräftig am Seitenrand unterstützt, darf auch aus dem Böxli naschen, komm also bei unserem nächsten Match vorbei und feuere uns an bis die Halle bebt, vielleicht hilft es ja :-)
Für das Damen 2 im Einsatz: Mirjam, Sandra, Anna, Sibylle, Stefanie, Karin, Aleksandra, Claudia, Corinne, Sarah und unser Chefcoach