Rheno Volleyball 2 - SSC Audax D1 / 0:3 (16:25, 19:25, 14:25)
Wieder einmal mussten wir am Dienstagabend nach Heerbrugg reisen. Die letzten Jahre hatten wir nicht gerade gute Erinnerungen an diese komische Halle. So war es auch am Dienstagabend. Die Halle ist immer noch gleich gelb leuchtend mit Boden und Wände, irgendwie fehlte wieder die Sonnenbrille. Ungewöhnlicherweise spielten wir nicht in der ersten Halle sondern in der Mitte. Juhui wir haben zwei graue Seitenwände statt nur einer, man muss ja immer das Positive sehen. Auf einmal erscheinen Rahel und Pascale zuoberst auf der Tribüne und suchten den Halleneingang, nachdem sie ganz nach hinten und nachher wieder nach vorne gelaufen sind, haben sie den Eingang dann doch noch gefunden. Da nun alle die richtige Halle gefunden haben, machten wir uns ans Einlaufen. Beim Einspielen hatte Conny das Gefühl ihr Ball sei zu klein, irgendwie machte uns die Halle ganz durcheinander. Nach der Hälfte des Einschlagens, fängt der Schiri nochmals an, die Netzhöhe zu verstellen und wir hatten nun nochmals eine Erschwerung, uns auf diese komische Halle einzustellen. Es hatten einige Spielerinnen Mühe um auf touren zu kommen und Rahel fragte nur mal kurz: sind meine Pässe so schlecht??? Nun endlich der Startpfiff vom Schiri mit einer guten Nachricht: wir lassen das in die Mitte laufen weg (da es keine Zuschauer hat) und machen den Handshake gleich am Netz.
Zum Spiel, es war nicht berauschend, darum konnten wir nicht wie in der Vorrunde in nur 49 Spielminuten gewinnen, sondern wir brauchten 63 Minuten. Beim ersten Timeout bei 12:13 war Adis Aussage, wir sollen die Schuhe auf dem nassen Tuch putzen, es sähe von aussen aus wie 6 Pinguine auf dem Eisfeld. Der erste Satz war bis 16: 18 ausgeglichen, danach konnten wir den Satz doch noch mit 16:25 beenden.
Mit dem Ziel genauere Gratisbälle zu Rahel ans Netz zu spielen und mehr Druck im Service zu machen, starteten wir in den zweiten Satz. Leider ging der zweite Satz im gleichen Stil wie der Erste weiter. Beim Spielstand von 10:15 machte Adi einen Wechsel und brachte unsere Neuzuzügerin der Mannschaft, Pascale, aufs Spielfeld. Nun galt es in der neuen Konstellation möglichst gleich weiterzuspielen, was uns gut gelang. Nach zwanzig Minuten konnten wir den Satz mit 19:25 beenden.
Mit nochmals gleicher Aufstellung wie wir den zweiten Satz beendet haben, starteten wir in den dritten Satz. Unser Ziel, 3 Punkte auf unserem Konto zu verbuchen, rückte immer näher. Auch im dritten Satz kamen wir irgendwie nicht richtig auf Touren. Wir haben unser Ziel, drei Punkte zu holen, trotz allem erreicht.
Das Fazit von Adi, es ist schön von Aussen zuzusehen, es passte zwischendurch immer Mal wieder sehr gut zusammen und wir konnten einige sehr schöne Spielzüge verbuchen. Nun arbeiten wir daran, diese schönen Spielzüge zu optimieren und es möglichst oft in den weiteren Spielen zu zeigen. Wir freuen uns auf das nächste Spiel am Spielesamstag 14.2.2015 und hoffen auf einige unterstützende Zuschauer.
Für Audax spielten: Conni, Yvonne, Regula, Olivia, Birte, Rahel, Pascale und Sandra